Kursangebote

Vorträge
Ab 150 €, Zum Beispiel:
- Ernährung – Zivilisationskrankheiten
- Allergien
- Der Darm
- Herz – Kreislauf
- Hormone
- Iris – Diagnose
- pH-Wert – Säure/Basen
- tierisches Eiweiß
- Bewegung – Trimilin

Weitere Angebote
- Trimilin-Beratung, -Vorführung und -Verkauf
Therapieangebote
Iris-Diagnose
Unterstützung der Anamnese
Der Körper ist an vielen Körperteilen (z. B. Hände, Füße, Ohren) abgebildet, u.a. auch in der Iris. Was die Iris von den anderen Körperteilen unterscheidet ist die Tatsache, …
Dorn-Therapie
Angezeigt bei Schmerzen/Problemen am Bewegungsapparat
Die Dorn – Methode hat ihren Namen nicht, wie viele glauben, von den Dorn – Fortsätzen, an denen ja auch gearbeitet wird, sondern von H. Dieter Dorn, einem Sägewerksbesitzer aus …
Antlitz-Diagnose
Unterstützung der Anamnese und Hinweise auf Therapie mit homöopathischen Komplex-Mitteln
Die Antlitz-Diagnose ist eine Möglichkeit, den Mineralmangel im Körper zu bestimmen und diesen dann mit Hilfe der Schüßler – Salze zu lindern. Die Mineralien gehören zu den Vitalstoffen und erfüllen …
Fußreflex
Unterstützung der Anamnese und Behandlung fast aller körperlichen Symptome
Es gibt viele Möglichkeiten, den Begriff “Krankheit” zu definieren. Eine dieser Möglichkeiten besagt, dass Krankheit dann auftritt, wenn im Körper Blockaden auftreten und Energie nicht mehr ungehindert fließen…
Was kostet die Behandlung?
- Meine Behandlung kostet für Selbstzahler 10,00 Euro je angebrochene Viertelstunde.
- Eine Stunde kostet also 40,00 Euro.
- Privat-Patienten bekommen eine Liquidation für ihre Krankenkasse.
Lebensweise, Ernährung und Erkrankungen
Informationen
Das Immunsystem
Zunächst das Wichtigste: Seien Sie immer kritisch gegenüber Informationen, auch denen auf meiner Homepage. Ich bemühe mich, Ihnen Informationen in kompakter Form zur Verfügung zu stellen. Aber erstens kann ich nicht garantieren, dass mir keine Fehler unterlaufen (und...
Sammlung zum Schmunzeln
Wer „a“ sagt, der muss nicht „b“ sagen.Er kann auch erkennen, dass „a“ falsch war.Berthold Brecht Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht allein darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in eine Richtung blickt.Antoine de Saint-Exupéry...
Sammlung zum Nachdenken
Betrachtung der Zeit Mein sind die Jahre nicht,die mir die Zeit genommen.Mein sind die Jahre nicht,die etwa möchten kommen.Der Augenblick ist mein,und nehm‘ ich den in Acht,so ist der mein,der Jahr und Ewigkeit gemacht.Andreas Gryphius (1616 – 1664)Lyriker des...
Philosophie
Ich möchte Ihnen ein paar Gedanken mitteilen, die sich mir im Laufe meines Lebens „erschlossen“ haben.
Ich glaube an Inkarnationen, d. h., ich glaube, dass unsere Seelen öfter auf dieser Erde zu unterschiedlichen Zeiten erscheinen.
Und denken Sie immer daran: Glauben heißt, nicht wissen.
Des Weiteren glaube ich, dass jede Seele eine bestimmte, vorgegebene Zeitspanne für sein Erdenleben zur Verfügung hat, und diese Zeitspanne ist ein Maximum. Und so gibt es Menschen, die eine Zeitspanne von 3 oder 20 Jahren haben – was schwer zu ertragen ist – oder z. B. 90 oder 100 Jahre, was sich die Meisten wünschen.
Das Problem dabei ist: wir können unsere Zeitspanne nicht verlängern; doch wir können aufhören, sie zu verkürzen, und dabei helfe ich Ihnen gerne. Und es gibt viele Faktoren, die die Zeitspanne und die Qualität unseres Lebens verändern, und zwar im Positiven wie im Negativen. Dabei gibt es einige Faktoren, die wir kaum beeinflussen können und viele, auf die wir Einfluss haben. Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie bei der Suche nach den negativen Einfluss-Faktoren zu unterstützen, Sie entsprechend zu beraten und durch gezielte Therapie Ihren Körper (bes. Ihr Immunsystem) zu stärken.
Einige dieser Einfluss-Faktoren habe ich auf dieser Homepage erklärt. Sie können sich gerne umschauen und informieren.
Leider hört und liest man viel zu oft, dass die Erkrankung nicht heilbar sei.
Hier etwas grundsätzliches, das für viele Krankheiten gilt.
Die Aussage „nicht heilbar“ löst im Patienten Reaktionen aus:
- Da kann ich selber nichts mehr machen.
- Warum soll ich noch zu einem anderen Therapeuten gehen, wenn es nicht heilbar ist.
- Der Patient verfällt in Untätigkeit und ergibt sich seinem „Schicksal“.
Besser wäre es dem Patienten Hoffnung zu machen: Lassen Sie uns nach möglichen Ursachen schauen und wenn wir die finden und abstellen, ist vielleicht eine Verbesserung bis hin zur Heilung möglich.
Zudem wäre etwas mehr Bescheidenheit angebracht. Als Therapeut könnte ich auch sagen: Ich mit meinen Anwendungen und Therapien kann Ihnen bei dieser Erkrankung nicht helfen, aber vielleicht kann es ja ein anderer Therapeut.
Und dann sehe ich das so: Ist die Struktur, die zu den Problemen führt, „gestört“ oder „zerstört“. Solange es nur gestört ist, ist Heilung möglich, wenn es zerstört ist, ist Heilung nicht mehr möglich. In welchem dieser Zustände sich Ihr Körper befindet, ist meistens nicht sicher zu diagnostizieren. Also: gehen Sie voller Hoffnung an die Therapie und schauen, was passiert – manchmal kann man nur staunen, wozu unser Körper fähig ist, wenn man ihm nur eine Chance gibt.
Und dann noch das Problem mit dem Schicksal. Die Begriffe Gebet, Schicksal und Zufall werden heute nicht mehr in ihrem ursprünglichen Sinn angewandt und verführen zu Untätigkeit und Hilflosigkeit.
Für mich hilfreicher wäre folgende Interpretation:
Gebet eure Wünsche an den Saal (für mich wäre das mein Schöpfer, für andere Jesus Christus, Buddha oder Allah; für die Betrachtung völlig unerheblich), der Saal schickt euch die Antwort und wenn ihr aufpasst, fällt euch die Antwort zu.
Da wir heute nicht mehr achtsam sind und aufpassen, haben wir aus dem „gebet eure Wünsche an den Saale“ das „Gebet“ gemacht, aus der Antwort, die uns der Saal schickt, das Schicksal und aus der „Antwort, die uns zufällt“ den Zufall.
Das Fatale an dieser Interpretation: wir sind völlig hilflos, abhängig, zur Untätigkeit verdammt, haben keinerlei Einfluss auf unser Leben.
Also äußern Sie bitte besser Ihre Wünsche und seien Sie achtsam, dass Sie die Antwort nicht verpassen. Dann können sie Ihr Leben wieder selber in die Hand nehmen – ist allerdings anstrengend, wieder Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden.
Über mich
Kontaktieren Sie mich
Parkplätze: Ich habe vor der Praxis zwei beschilderte Parkplätze
Anfahrt mit dem Bus: Alle Linien, die über den Bus-Bahnhof Oberhof fahren (z. B. der 188er aus Essen bzw. Dorsten), können Sie benutzen. Meine Praxis liegt dem Busbahnhof Oberhof direkt gegenüber auf der anderen Seite der Bachstraße.
Johannes Stienen
Bachstraße 7
45964 Gladbeck
Telefon: 02043 682203
E-Mail: Johannes.Stienen@t-online.de
Naturheilpraxis Johannes Stienen
45964 Gladbeck